Habemus Papam

Habemus Papam

Am Freitag, den 8. Mai, blickte die Weltkirche nach Rom – und auch wir beim Caritasverband für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch e.V. verfolgten gespannt das Geschehen im Vatikan. Als am frühen Abend schließlich weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg, war klar: Das Konklave ist zu einem Ergebnis gekommen – ein neuer Papst wurde gewählt.

Wenig später öffneten sich die Fenster des Petersdoms, und auf dem Balkon erschien sichtlich bewegt der neue Bischof von Rom: Papst Leo XIV.

Der 69-jährige Augustiner Robert Francis Prevost, geboren in den USA, übernimmt als neues Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche die Nachfolge von Papst Franziskus. In seiner ersten Ansprache an die Gläubigen auf dem Petersplatz und auf der ganzen Welt sprach er einfache, aber kraftvolle Worte:
„Der Friede sei mit euch.“

Ein Satz, der nicht nur Programm sein könnte für das Pontifikat des neuen Papstes, sondern auch die Sehnsucht vieler Menschen ausdrückt – nach Orientierung, nach Versöhnung, nach Hoffnung. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen, globaler Krisen und wachsender Unsicherheiten sind klare Zeichen der geistlichen Führung von großer Bedeutung.

Als Caritasverband – fest verwurzelt in der katholischen Kirche – begleiten wir diesen Moment mit ehrlicher Anteilnahme und großem Respekt. Die Wahl eines neuen Papstes ist nicht nur ein kirchliches Ereignis, sondern auch ein geistlicher Neuanfang.

Wir nehmen Papst Leo XIV. in unsere Gebete auf und wünschen ihm für seine verantwortungsvolle Aufgabe Weisheit, Stärke und die Nähe Gottes.

Ad multos annos, Heiliger Vater.