Mut zum Risiko – Kinder stark machen!

Mut zum Risiko – Kinder stark machen!

Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle der Caritas Erlangen lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Familienbildung Erlangen-Höchstadt zu einer spannenden Veranstaltung ein:

Thema: Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern
Termin: Montag | 7. April 2025
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Ort: Online oder live im Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Kinder lernen durch mutiges und riskantes Spiel, ihre eigenen Stärken zu entdecken, Ängste zu überwinden und ihre Grenzen auszuloten. Doch oft reagieren Erwachsene besorgt und schränken solche Erfahrungen ein. Wie können wir als Eltern oder pädagogische Fachkräfte Kinder darin unterstützen, ihre Risikokompetenzen zu entwickeln – und dabei dennoch verantwortungsvoll handeln?

Referent:
Dr. Joachim Bensel, Diplom-Biologe, Experte für Verhaltensbiologie und Pädagogik der Kindheit. Er ist Mitinhaber der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (FVM) und lehrt an der Evangelischen Hochschule Freiburg sowie an der Universität Salzburg.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Vater.Kind.Familie. des Netzwerks Familienbildung Erlangen-Höchstadt.

Anmeldung:
Ab Februar 2025 ist eine Anmeldung möglich. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, ob online oder vor Ort!

Hinweis: Die Live-Übertragung ins Landratsamt Erlangen-Höchstadt ermöglicht allen Interessierten eine Teilnahme in Präsenz.

Gemeinsam schaffen wir Raum für mutiges Lernen und wertvolle Entwicklungserfahrungen – seien Sie dabei!