Telefon Pflegedienst
Erlangen und nördl., östl. Landkreis ERH
Tel.: 09131 / 12 08 90
Herzogenaurach
Tel.: 09132 / 16 67
Höchstadt/Aisch
Tel.: 09193 / 50 12 60
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Auch wir sind dabei beim 1. jobwalk in Erlangen, hier verwandelt sich die Fußgängerzone in eine große Outdoor-Karrieremesse. Sie finden uns am Schloßplatz beim Stand mit der Nummer SP12.
An unserem Stand bieten wir offene Stellen für Pflegefachkräfte (m/w) und Sozialpädagogen (m/w) an. Auch die Ausbildung liegt uns sehr am Herzen, daher bilden wir zum/zur Altenpfleger/in und zum/zur Pflegefachhelfer/in aus. Möchten Sie nach der Elternzeit wieder einsteigen oder eine Umschulung machen, so helfen wir Ihnen gerne. Kommen Sie vorbei und lassen sich informieren oder bewerben Sie sich direkt. Wir freuen uns auf Sie.
Vor nicht langer Zeit stellten Bewohner vom Haus Rafael fest, dass sich hinter der Einrichtung eine große Rasenfläche befand, die man eigentlich auch noch zu anderen Zwecken nutzen könnte. So war die Idee geboren, dort Hochbeete aufzustellen, um sie zu bepflanzen und zu sehen, wie diverse Dinge wachsen und gedeihen.
Nachdem das „Projekt“ in der Großgruppe vorgestellt wurde und Anklang fand, erklärten sich einige spontan bereit, daran mitzuarbeiten. Im Laufe der nächsten Tage wurden es dann immer mehr, die Interesse daran fanden. Die Bewohner setzten sich zusammen, schauten sich diverse Hochbeet-Modelle an und entschieden sich schließlich für eine baubare Variante aus Holzpaletten. Material wurde größtenteils aus der Holzwerkstatt zur Verfügung gestellt. Die Gartenerde für die Befüllung kam von einer Gartenbau-Firma.
Die „HerzoMäuse“, eine Einrichtung mit zwei Kleinkind-Spielgruppen in Herzogenaurach für je 8-10 Kinder ab 1,5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt, unter der Trägerschaft der Caritas Erlangen, suchen ab September wieder ehrenamtliche Unterstützung. Zwei Vormittage in der Woche werden am Montag und Dienstag oder Mittwoch und Donnerstag die Kleinen für vier Stunden betreut.
Zum HerzoMäuse-Alltag gehören Bilderbücher anschauen, spielen, basteln, Lieder singen und Fingerspiele machen, gemeinsam frühstücken, Windeln wechseln, Nase putzen, Tränen trocknen, Jacken und Schuhe anziehen, auf den Spielplatz / Spazieren gehen.
Am Freitag, den 13.04.2018 stand das KontaktCafé in Adelsdorf im Zeichen der psychosozialen und medizinischen Aspekte rund um das Thema „Schlaf“. Peter Dippold, Dipl. Sozialpädagoge (FH) vom Caritasverband Erlangen gab Tipps und Tricks, wie Ein- und Durchschlafen gelingen kann und was jeder tun kann für die eigene Schlafhygiene.
Nach Schätzungen ist fast jede zehnte Familie in Deutschland eine Patchwork-Familie. Mal hat nur ein Partner Kinder mitgebracht, mal beide, und zu den vorhandenen kommen häufig noch neue, gemeinsame Kinder hinzu. Es ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten, in diesem Beziehungsgeflecht einen guten Platz zu finden. Vielfältige Aufgaben sind dabei zu bewältigen. Spannungen und Konflikte bleiben häufig nicht aus.
Die Erziehungs-Jugend- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes in Herzogenaurach bietet am Donnerstag, den 03. Mai von 19.00 bis 21.00 Uhr einen Gesprächsabend für interessierte Eltern an. Neben der Vermittlung von spezifischen Informationen soll der Austausch der TeilnehmerInnen im Mittelpunkt stehen.
Anmeldung bis Freitag, den 27.04.2018 unter der Telefon-Nr. 09132-8088 erbeten.
Durchführung: Birgitt Fiederle (Dipl.-Päd.) , Holger Dettenthaler (Dipl.-Soz.Päd)Anmeldung: telefonisch bis Freitag, den 27.04.2018 unter 09132-8088.
Do 21.02.19 Gruppe für Angehörige seelischer Kranker |
Do 21.02.19 Der Monat, das Geld und ich |
So 24.02.19 Sonntagscafé im Café Treffpunkt 1. Quartal 2019 |
Mo 25.02.19 Trauercafé in Höchstadt |
Di 26.02.19 Stabilisierungsgruppe |
Caritasverband für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch e.V., Caritas regio gemeinnützige GmbH
Mozartstraße 29, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 88 56 0
Fax: 09131 / 88 56 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|