Herzo Mäuse

Ein liebevoller Raum zum Spielen, Lernen und Wachsen

Die betreute Kinderspielgruppe Herzo Mäuse der Caritas Erlangen in Herzogenaurach ist ein besonderer Ort, an dem Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren spielerisch die Welt entdecken. Hier schaffen wir für Ihre Kleinen einen warmen, behüteten Raum, in dem sie sich gemeinsam mit Gleichaltrigen austoben, fröhlich lachen und wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Unter der fürsorglichen Begleitung unserer qualifizierten Betreuerinnen entwickeln die Kinder erste soziale Kompetenzen, lernen den Umgang miteinander und bauen auf spielerische Weise wichtige Fähigkeiten auf. Ob kreative Bastelaktionen, gemeinsames Singen oder spannende Entdeckungsspiele – bei den HerzoMäusen steht die Freude am Lernen im Vordergrund. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen kann und sich geborgen fühlt.

Caritas regio gemeinnützige GmbH

Carolin Metz

Leitung Betreute Kinderspielgruppe
Herzo Mäuse 

Wir haben Sommerferien! Von Freitag, den 28.07.2023 bis Freitag, den 08.09.2023 bleibt unsere Einrichtung geschlossen. Ab Montag, den 11.09.2023 freuen wir uns ...
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nähern wir uns dem Ende des Kindergartenjahres 2022/2023. Es war eine wunderbare Zeit, die wir gemeinsam mit vielen schönen Momenten erleben durften ...
Am 04.05.2022 war es endlich soweit. Wir konnten aufgrund der entspannten Lage wieder eine kleine Feier mit Kindern und Eltern organisieren ...

Unser Konzept

Unser Angebot beschränkt sich auf zwei Vormittage pro Woche, im Gegensatz zur täglichen Betreuung in einer Kinderkrippe. So können Familien eine passende Betreuungsoption wählen.

mehr Informationen

Bei der Gestaltung unserer Vormittage orientieren wir uns am Entwicklungsstand Ihres Kindes und bieten entsprechend der Jahreszeit und dem Kirchenjahr abwechselnde Inhalte an.

Der Vormittag enthält folgende Elemente:

  • Begrüßung
  • Freispiel
  • Sing- und Spielkreis
  • Händewaschen, Frühstücken
  • Wickeln, Toilettengang
  • ausgesuchte Bastelangebote
  • Aufräumen
  • Spiel im Freien
  • Verabschiedung


Die Anmeldung ist verpflichtend für ein Kindergartenjahr, welches von September/Oktober des ersten Jahres bis Juli des nächsten Jahres geht.

Wenn Plätze unterm Jahr frei werden ist auch ein Einstieg während eines Kindergartenjahres und ein Fortdauern des Vertrages über ein Kindergartenjahr hinaus möglich.

Auskunft über den Monatsbeitrag erhalten Sie auf Anfrage über Mail. Weitere Informationen gibt es im MäuseABC, das Sie gerne je nach Frage durchstöbern können.

Über Uns

Unser Herzo Mäuse-Team besteht aus vier engagierten Mitarbeiterinnen, die Ihre Kinder während der Vormittage betreuen und begleiten. Ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen sind uns besonders wichtig.

mehr Informationen

Unsere Ziele für die Gruppen sind:

  • eine frohe Zeit miteinander verbringen in einer Atmosphäre der Annahme und Wärme
  • die Entwicklung der Kinder individuell fördern und begleiten
  • Eltern durch ein paar „freie“ Stunden entlasten und unterstützen
  • sich als Team zum Wohl der Kinder ergänzen


Die 8 bis 10-köpfigen Gruppen haben jeweils zwei Fachkräfte zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Carolin Metz.

Unsere Gruppen

Wir bieten unsere Betreuung bei den HerzoMäusen in zwei Gruppen an. Die erste Gruppe trifft sich montags und mittwochs, die zweite Gruppe dienstags und donnerstags jeweils für vier Stunden am Vormittag. Die genauen Hol- und Bringzeiten entnehmen Sie bitte unserem Mäuse-ABC.

mehr Informationen

Je Gruppe haben 8-10 Kinder die Möglichkeit, mit anderen Gleichaltrigen ab 18 Monaten bis zum Kindergarteneintritt zusammen zu spielen und in ganz verschiedenen Bereichen des Lebens voneinander und miteinander zu lernen Zum Beispiel:

  • im sozialen Miteinander: Den Anderen wahrnehmen, Kontakt zueinander aufnehmen, Spielzeug teilen
  • im Entdecken und Entwickeln der eigenen Fähigkeiten: Beim Puzzeln, Bauen, Basteln, Rollenspiel, Singen, Bewegen
  • im Kennenlernen von vielen neuen Dingen, Situationen und Möglichkeiten


Wir verfügen über einen großen Raum zum Spielen sowie über einen kleineren Raum nebenan, den wir als Garderobenraum sowie vereinzelt auch für besondere Kleingruppenangebote benutzen.

Angelehnt an einen gemeinsam ausgearbeiteten Monatsplan gestalten beide Gruppen ihr Programm. Neben den Angeboten für die Bastelfreudigen gibt es genügend Zeit zum Freispiel. Lieder und Fingerspiele haben im Singkreis ihren beliebten Platz.

Wenn es das Wetter zulässt, verbringen wir unsere Zeit auch gerne draußen und genießen die Freiheit und Schönheit in der Natur, entweder in unserem Hof fern einer Autostraße oder auf umzäunten Spielplätzen in der Nähe.

Termine 2024/25

Hier können sie aktuelle Termine für die Jahr 2024/25 einsehen.

» Zu den Terminen 

Voranmeldung

Mit unserem Formular können Sie sich ganz einfach für die Herzo Mäuse anmelden. Füllen Sie das Formular aus, drucken Sie es aus und reichen Sie es bei uns ein – schon bald kann Ihr Kind Teil unserer Gemeinschaft werden.

» Zum Formular 

Entdecken Sie unser Mäuse ABC – ein kleines Lexikon, ein umfassendes Lexikon, das Ihnen detaillierte Einblicke in die vielfältigen Abläufe und Strukturen bei den Herzo Mäusen bietet. Von A wie Anmeldung bis Z wie Ziele finden Sie hier Antworten auf viele Fragen, noch bevor sie überhaupt entstehen. Erfahren Sie alles über unsere Betreuungszeiten, Aktivitäten und vieles mehr. Mit unserem Mäuse ABC sind Sie bestens informiert und können sich ganz entspannt auf die Zeit bei den Herzo Mäusen einlassen.

Interessiert daran, was Eltern über ihre Erfahrungen mit den Herzo Mäusen berichten? Hier können Sie einige Rückmeldungen aus den letzten Jahren lesen.

Durchstöbern Sie unsere aktuellen Jahresberichte und erhalten Sie detaillierte Einblicke in den Ablauf, die Arbeit und die vielfältigen Unternehmungen rund um die Herzo Mäuse.