Pünktlich zum Frühlingsanfang konnte auch das Roncallistift den Frühling mit einem Fest begrüßen.
Er ist zu einem wichtigen Symbol für die Osterzeit im Caritasverband Erlangen geworden: der festlich geschmückte Osterbrunnen im Roncallistift.
Der unten stehende Link führt Sie zu unseren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022. Er verdeutlicht unsere Arbeit in Zahlen, Texten und Bildern und gibt Ihnen Einblicke in die Lebenssituationen und Fragestellungen unserer Klienten.
In froher Runde feierte Frau Katharina Eichinger, Bewohnerin unseres Roncallistiftes, ihren 100 Geburtstag.
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes in Herzogenaurach bietet ab dem 21. April wieder die Mädchengruppe "Girls only" an.
Ab Freitag, 17.03.23, im Pfarrzentrum St. Stephanus in Adelsdorf. Sich in einer gemütlichen Runde austauschen, ein Brettoder Kartenspiel zusammen spielen, neue Menschen kennenlernen und abschalten vom Alltag, dies alles bietet sich beim KontaktCafé.
Vom 06.03. - 12.03.2023 gibt es einen Spendenaufruf zum Thema: Unsichere Zeiten - viele Fragen.
Caritas-Vorstand tritt nach 27 Jahren in den Ruhestand Erst kürzlich konnte der Caritasverband der Stadt Erlangen und des Landkreis Erlangen-Höchstadt/ Aisch e.V. auf sein 50-jähriges Jubiläum zurückblicken. 27 Jahre dieser Caritas-Geschichte prägte Markus Beck
Vortrag an der Volkshochschule Erlangen (VHS) Wir möchten alle, dass am Ende des Monats noch Geld übrig ist.
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle bietet interessierten Jugendlichen ab 15 Jahren die Möglichkeit, an einem Babysitter-Kurs teilzunehmen.