Unser Netz trägt!
Caritasverband für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch e.V.
Caritasverband für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch e.V. und Caritas regio gGmbH
Erlangen und nördl., östl. Landkreis ERH:
Telefon: 09131 / 12 08 90
Herzogenaurach
Telefon: 09132 / 16 67
Höchstadt/Aisch
Telefon: 09193 / 50 12 60
+++ Wichtige Hinweise +++
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und den Beschlüssen der Bundesregierung ist es ab sofort nicht mehr möglich, wie gewohnt persönliche Termine in den Einrichtungen des Caritasverbandes abzuhalten. Die Geschäftsstelle, der Sozialpsychiatrische Dienst, die Soziale Beratung und Schuldnerberatungsstelle des Caritasverbandes sind weiterhin für Sie telefonisch erreichbar unter:
09131 / 88 56 0
Die Erziehungsberatung ist für Terminvereinbarungen telefonisch unter 09132 / 80 88 zu erreichen. Unter Wahrung der Hygienevorschriften findet Beratung in bestimmten Fällen persönlich, ansonsten telefonisch, online oder als Videoberatung statt.
Die Caritas Boutique nimmt an bestimmten Tagen Sachspenden entgegen bleibt aber für den Publikumsverkehr genau wie der Basar geschlossen. Das Fundbüro erreichen Sie unter: 09131 / 88 56 50. Über aktuelle Entwicklungen und Informationen werden wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie gesund!
Wir helfen Ihnen
Das Roncallistift, nach Papst Johannes XXIII. benannt, ist ein offenes Haus. Darunter verstehen wir die aktive Einbindung der Angehörigen, Erhalt und Pflege der sozialen Kontakte nach Außen und das Angebot einiger Veranstaltungen. Wir wollen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen entsprechenden Wohn- und Lebensraum bieten, Geborgenheit und seelisches Wohlbefinden vermitteln, eine umfassende Versorgung gewährleisten sowie Aktivität und Selbstständigkeit fördern.
Menschen mit Problemen im persönlichen oder zwischenmenschlichen Bereich, mit Fragen zu Behördenangelegenheiten und mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten erhalten gezielte Unterstützung.
Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Menschen mit einer psychiatrischen Diagnose, mit seelischen Problemen und Nöten, in Krisensituationen und deren Familien, Angehörige und Freunde werden auf Wunsch beraten, begleitet und können an verschiedenen Gruppenangeboten teilnehmen.
Aktuelles
Caritas Frühjahrssammlung 2021
Wisst Ihr was ich brauche
Familienstützpunkt in Adelsdorf eröffnet
Das House of Sports in Eckental bringt Kinderaugen zum Strahlen
Adventszeit im Roncallistift
Stiftung des Erzbischofs hilft Familien
Die Caritas engagiert sich auf vielfältige Weise für Menschen, die Hilfe brauchen. Deshalb können auch Sie auf verschiedene Arten die Arbeit der Caritas vor Ort unterstützen, z.B. mit Ihrem freiwilligem Engagement, mit einer Kleider-, Sach- oder Geldspende.
Helfen Sie mit, damit auch die Caritas helfen kann. Herzlichen Dank für Ihren wertvollen Beitrag!
Als Ehrenamtliche und Ehrenamtlicher sind Sie Sprachrohr und glaubwürdiger Botschafter von Informationen aus dem kirchlichen Sozialbereich. Sie transportieren dabei immer 3 Botschaften:
- Das Ehrenamt hat ein Gesicht - Ihr Gesicht!
- Es gibt Themen, für die es sich einzusetzen lohnt!
- Sie geben anderen Impulse, sich selbst einzubringen, Mitglied zu werden, zu spenden oder persönlich neue Orientierung zu finden!
Bekommen Sie einen Eindruck über die gesamten Einrichtungen und Dienste des Caritasverbandes für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt e.V. sowie der Caritas regio gGmbH.

Kontakt
Caritasverband für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch e.V.
Caritas regio gemeinnützige GmbH
Mozartstraße 29
91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 88 56 0
Fax: 09131 / 88 56 10