Vortrag an der Volkshochschule Erlangen (VHS) Wir möchten alle, dass am Ende des Monats noch Geld übrig ist.
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle bietet interessierten Jugendlichen ab 15 Jahren die Möglichkeit, an einem Babysitter-Kurs teilzunehmen.
Vom 4. Oktober bis zum 20. Dezember 2022 fand zum ersten Mal der Kurs „Kinder im Blick“ online statt.
Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Ihnen zum Jahreswechsel einen Gruß der Caritas senden und die Gelegenheit nutzen, Ihnen ein friedvolles neues Jahr 2023 zu wünschen.
Vier Jugendliche unserer katholischen Pfarrgemeinde waren als Heilige Drei Könige und Sternträger am Samstag ins Alten- und Pflegeheim Roncallistift gekommen, um Lieder und Gedichte vorzutragen und um Spenden für arme Kinder zu erbitten.
Dieser Sozialpass erleichtert einkommensschwächeren Bürger*innen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, indem er als Berechtigungsnachweis für Vergünstigungen aus sozialen Gründen dient.
Der Caritasverband wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und informiert über geänderte Öffnungszeiten.
Stiftung wird auch nach der Emeritierung des Erzbischofs weitergeführt und hilft dort, wo staatliche Maßnahmen nicht greifen / Scheckübergabe an die Caritas Bamberg.
Der Verein Kinder für Kinder e.V. bietet die Möglichkeit, dass sich Kinder aus Familien die Transferleistungen beziehen ein Buch im Wert von 20 € wünschen können.
In der sozialen Beratung, in der Schuldenberatung und der Flüchtlings-und Integrationsberatung stellt sich seit Jahren immer wieder die Frage, wie die hilfesuchenden Familien und Alleinerziehende den Anforderungen der Schulen gerecht werden sollen.